2004: Das Motorola RAZR V3 kommt auf den Markt. Ein hauchdünnes Klapphandy, dessen Form an eine Rasierklinge erinnerte. Daher auch der Name. Jetzt, 15 Jahre später, taucht das RAZR von Motorola wieder auf - als Klapphandy 2.0. Im November 2018 stellte ein bis dahin eher unbekannter Smartphone Hersteller das erste, faltbare Smartphone vor. Mittlerweile bieten weitere Hersteller „foldables“ an, beispielsweise Samsung, Huawei und Motorola.
Am 5. August 2020 veranstaltete Samsung ein großes „Unpacked“-Event zu seinem neuen Flaggschiff – dem Samsung Note 20. Auf Grund der aktuellen Situation allerdings nur in einem Online-Event. Bis zum 20. August 2020 kann man das Note 20, bei dessen Entwicklung sich Samsung im Hinblick auf Produkt- und Designstrategie treu geblieben ist, noch vorbestellen.
Der gute, alte Internetbrowser – eines der wichtigsten und am meisten genutzten Fenster ins Netz. Vorbei sind allerdings die Zeiten, in denen der Internet Explorer von Microsoft so ziemlich die einzige Wahl war. Das Feld wird seit Jahren immer breiter und diverser – so habt ihr die Wahl, was für euch am besten passt.
Immer mehr Anbieter lösen sich von ihren ISDN-Produkten und animieren ihre Kunden dazu auf vollwertige IP-Telefonie umzusteigen. Sie werben ihre Angebote mit einem hohen Maß an Flexibilität und Skalierbarkeit. Was eine IP-Telefonie ist und welche Vor- und Nachteile sie bietet führen wir im Folgenden auf.
Schnelles Bestellen, zeitige Lieferungen, bequemes Bezahlen mit nur einem Klick und auf die Bedürfnisse zugeschnittene Anzeigen. Das Internet macht dies für uns alle möglich. Doch als Gegenleistung wird etwas von uns erwartet: UNSERE DATEN. Habt ihr einen Überblick welche und wie viele persönliche Daten ihr bereits preisgegeben habt?
Im Rahmen der WWDC (Worldwide Developers Conference) 2020 wird Apple das nächste große Update für iPhones und iPads ankündigen. Obwohl sich das Unternehmen immer recht bedeckt hält, wenn es um die Ankündigung von Neuerungen geht, sind jetzt schon die ersten Features von iOS 14 und iPadOS durchgedrungen.
Deutschland wird beim Netzausbau immer wieder abgehängt. Netzbetreiber klagen oft über Schwierigkeiten bei der Standortsuche sowie langwierige Genehmigungsverfahren, da der Aufbau eines Funkmastes mit umfangreichen Auflagen verbunden ist und in der Regel zwei - drei Jahre dauert. Des Öfteren tritt auch das Not-In-My-Backyard-Phänomen ein, denn viele Bewohner wehren sich stark dagegen, dass Funkmasten in ihrer Nähe aufgestellt werden.
Infrastructure as a Service, Platform as a Service und Software as a Service gehören zu den gängigsten Formen, um Business-Applikationen anwenden zu können. Letzteres ist die populärste Form des Cloud Computing. Im Bereich der Software as a Service (SaaS) lassen sich bekannte Anwendungen im Internet finden wie bspw. Googles G Suite und Microsoft Office 365.
MDM, übersetzt Mobilgeräteverwaltung, ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Durch mobile Endgeräte, vor allem Smartphones und Tablets, aber auch Notebooks, ist in den letzten Jahren ein neues Arbeitsfeld für viel IT-Abteilungen entstanden. MDM muss dabei zwei Aufgaben erfüllen: Gewährleistung der Sicherheit und Optimierung der Funktionalität!
In China wird das neue Apple iPhone 11 Schwierigkeiten auf dem Markt haben aufgrund des fehlenden 5G. China ist nach den USA für Apple der größte Markt. Der Konzern ist unter den Top 5 der Smartphonehersteller und bestreitet den Wettbewerb gegen seine Konkurrenten Huawei Technologies, Xiaomi und Oppo.
Telekom hat pünktlich zur IFA (= Internationale Funkaustellung) neue 5G-taugliche Tarife veröffentlicht. Nun ist auch der Startschuss für 5G in Berlin, Bonn, Darmstadt, Köln und München gefallen. Es sollen als nächstes Leipzig und Hamburg folgen. Bis das 5G-Netz in Deutschland flächendeckend ist, wird es vermutlich noch einige Jahre dauern.
Für die Mobilfunkkunden in Deutschland wird das digitale Leben in Zukunft noch sicherer – das behauptet die neue Allianz aus der Deutsche Telekom, Telefónica Deutschland und Vodafone Deutschland. Drei Mobilfunkanbieter, welche eigentlich Konkurrenten sind, haben sich zusammengeschlossen und starten Mobile Connect.
Das Supportende von Windows 7 rückt immer näher. Ab dem 14. Januar 2020 – in gut einem halben Jahr – gibt es keinerlei Updates mehr für das Betriebssystem. Welche Folgen hat das?Das Supportende von Windows 7 rückt immer näher. Ab dem 14. Januar 2020 – in gut einem halben Jahr – gibt es keinerlei Updates mehr für das Betriebssystem. Welche Folgen hat das?
Die Antwort auf die Frage „Was ist der ideale Arbeitsplatz?“ kann verschieden beantwortet werden. Im Homeoffice die Ruhe genießen oder lieber im Büro sitzen und sich mit den Kollegen austauschen können. Zwischen diesen beiden Varianten gibt es die Coworker. Diese haben das Beste für sich aus diesen beiden Varianten vermischt.
Im Geschäftsalltag lässt die Masse an E-Mails oft die Postfächer an ihre Grenzen stoßen. Damit E-Mails nicht gelöscht werden müssen, werden häufig PST-Dateien erstellt. Diese Methode hat jedoch weitreichende Folgen: Datenverlust, höherer Arbeitsaufwand oder sogar Strafen aufgrund des Ignorierens gesetzlicher Vorschriften.