Sehr geehrter Besucher,
wir von GeT IT GmbH sind offizieller Silber Partner von Microsoft und bringen damit die nötige Expertise sowie Kompetenz mit – rund um Microsoft 365. Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf der Integration, Schulung der Mitarbeiter und sinniges erweitern des virtuellen Arbeitsraums mit den vielfältigen Tools von Microsoft 365. Durch das umfangreiche Anwendungsgebiet der Microsoft 365 Applikation, Clouddiensten und den individuellen Anforderungen verschiedenster Kunden, haben wir uns eine vielseitige Wissensbasis aufgebaut.
Sie möchten gerne mehr erfahren? Dann sind sie hier genau richtig! Denn auf der folgenden Seite stellen wir Ihnen die Produkte genauer vor, erklären die Funktionen und zeigen Ihnen die möglichen Anwendungsgebiete.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne stehen Ihnen unsere Consultants zur Verfügung, um Ihnen aufzuzeigen, wie Sie Ihr Unternehmen mit Microsoft 365 nach vorne bringen können.
Microsoft 365 hat sich zu einer Plattform entwickelt, der sich kein Unternehmen mehr entziehen kann. Es wird von 98% der Fortune 100 und 70% der Fortune 500 Unternehmen eingesetzt. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Mit den in Microsoft 365 enthaltenden Anwendungen und Diensten schaffen Sie die ideale Arbeitsumgebung für Ihre Mitarbeiter.
Mit Microsoft 365 erweitern Sie Ihre Office 365 Umgebung zu einer kompletten Verwaltungsumgebung für Daten und Endgeräte. Verknüpfen Sie lokale Strukturen mit 365 Funktionen und schaffen Sie damit eine Hybridumgebung mit dem besten aus beiden Umgebungen auf der Server/Dienste-Seite und stellen Sie Ihren Mitarbeitern einen „modern Workplace“ zur Verfügung.
Durch vielseitige Lizenzmodelle können Sie jeder Personengruppen die benötigten Dienste bereitstellen. Der einfache und zugleich sichere Zugriff, sowie die intuitiv ineinander übergreifenden Anwendungen führen zu kurzen Einarbeitungszeiten und einer hohen Akzeptanz bei den Anwendern.
Microsoft Azure ist eine Cloud Plattform, der von virtuellen Maschinen für Server & Clients über SaaS (Software as a Service) bis hin zum Marketplace mit Diensten und Anwendungen viele verschiedene Lösungen anbietet.
Somit haben Sie die Wahl, welchen Teil Ihrer EDV-Struktur und in welchem Umfang Sie in die Cloud auslagern.
Vorteile: das Beste aus beiden Welten. Daten werden dorthin ausgelagert, wo sie am ehesten benötigt werden. Mittels Azure Rights Management und Azure Information Protection steuern Sie den Zugriff auf diese Dokumente. So kann ein Dokument sichtbar in einem MS Teams Chat bereitgestellt werden, aber nur die berechtigten Personen können es öffnen. Ebenso verhält es sich, falls diese Dokumente außerhalb Ihres Unternehmens geöffnet werden sollen. Ohne Prüfung und Freigabe durch Azure ist kein Zugriff möglich.
Die Arbeitswelt wird auch hinsichtlich des Arbeitsplatzes immer flexibler. Neue Mitarbeiter werden nicht mehr nur in der Unternehmenszentrale eingesetzt, sondern auch an Satelitenstandorten oder direkt aus dem Homeoffice. Die Installation und Konfiguration der Arbeitsgeräte (Laptop, Handy, PC) kann mit Microsoft Intune zentral verwaltet werden. Einer der Hauptvorteile ist dabei, dass die interne IT-Abteilung das Gerät nicht im Physischen Zugriff braucht, sondern alle Programme, Apps und Zugriffsrechte auf Userbasis definiert werden können. Ein neuer Mitarbeiter kann sich an einem "leeren" Gerät mit seinen Benutzerdaten anmelden und Intune installiert und konfiguriert das Endgerät im Hintergrund komplett selbständig.
Vorteile: verschiedenste Features in einer Plattform zusammengeführt. Für jeden Unternehmensbereich steht die passende Anwendung Ad-Hoc zur Verfügung. Die daraus entstehenden Informationen können sofort mit den richtigen Personen über die passenden Kanäle geteilt werden, dafür steht eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung.
Microsoft Teams: Der Nachfolger von Skype for Business kann Desktop-Sharing, Chats, Online-Besprechungen und HD Videokonferenzen bereitstellen. Die Office 365 Teams werden zudem mit weiteren Teamtools ausgestattet, wie z.B. gemeinsame Kalender, Notizbücher, Dateiablage etc.
Microsoft Stream: Der Nachfolger von Office 365 Video ist ein Video-Sharing-Dienst und damit quasi ein YouTube für Unternehmen, z.B. für das sichere Hochladen und Teilen von aufgezeichneten Schulungskursen, Meetings, Besprechungen, Vorträgen und Präsentationen.
Microsoft Forms: Webbasiertes Umfrage-Tool für das schnelle Erstellen und Auswerten von Umfragen, z.B. für Abstimmungen in Meetings, das Einsammeln von Meinungsbildern in Teams, Zufriedenheitsumfragen oder auch Preis-Rätsel oder komplexe Prüfungen. Die Teilnahme ist mit jedem Webbrowser möglich.
Mit Lösungen wie PowerApps und PowerAutomate erstellen Sie handliche Anwendungen, die Ihren Mitarbeitern die Arbeit durch Automatisierung erleichtern und zugleich alle erforderlichen Daten digital erfassen. Ein Beispiel dafür ist die Erfassung analoger Daten. Diese können einfach nur erfasst und abgelegt werden. Oder sie sind Bestandteil einer Prozesskette mit Abläufen davor und danach. Durch die zentrale Speicherung stehen diese Daten umgehend allen Personen zur Verfügung, die Zugriff erhalten sollen.
E-Mail-Sicherheit ist längst mehr als reiner Spam und Antivirenschutz. Wenn Ihnen Begriffe wie SPF, DKIM, SURBL oder IP-Reputation nichts sagen, fragen Sie uns. Exchange Online Protection (EOP) ist der cloudbasierte Filterdienst, der Ihre Organisation vor Spam, Schadsoftware und anderen E-Mail-Bedrohungen schützt. EOP ist in allen Microsoft 365 Organisationen mit Exchange Online Postfächern enthalten.